Cookie-Richtlinie
Stand: 1. August 2025
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihre Aktionen und Einstellungen über einen bestimmten Zeitraum zu speichern, sodass Sie diese nicht bei jedem Besuch oder beim Wechseln zwischen Seiten erneut eingeben müssen.
2. Wie verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies aus verschiedenen Gründen, die im Detail weiter unten aufgeführt sind. Leider gibt es in den meisten Fällen keine branchenüblichen Optionen, um Cookies zu deaktivieren, ohne die Funktionalität und Features, die sie zu dieser Website hinzufügen, vollständig zu deaktivieren.
Es wird empfohlen, alle Cookies zu belassen, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie sie benötigen oder nicht, falls sie zur Bereitstellung eines von Ihnen genutzten Dienstes verwendet werden.
3. Arten von Cookies, die wir verwenden
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich auf der Website zu bewegen und deren Features zu nutzen. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste nicht bereitgestellt werden.
- Cookie-Einstellungen: Speichert Ihre Cookie-Präferenzen
- Session-Cookies: Ermöglichen die Navigation zwischen Seiten
- Sicherheits-Cookies: Schützen vor Missbrauch
Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wir verwenden diese Informationen nur zur Verbesserung der Funktionsweise unserer Website.
- Besucherstatistiken: Anzahl der Besucher und Seitenaufrufe
- Verweildauer: Wie lange Benutzer auf der Website bleiben
- Beliebte Seiten: Welche Seiten am häufigsten besucht werden
Marketing Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Werbung relevanter für Sie und Ihre Interessen zu machen. Sie werden auch verwendet, um die Anzahl der Anzeigen zu begrenzen, die Sie sehen, und um die Wirksamkeit der Werbekampagne zu messen.
- Personalisierte Werbung: Anzeigen basierend auf Ihren Interessen
- Frequency Capping: Begrenzung der Anzahl der Anzeigen
- Kampagnen-Tracking: Messung der Werbewirksamkeit
4. Cookie-Einstellungen verwalten
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder durch Klick auf den folgenden Button anpassen:
5. Browser-Einstellungen
Die meisten Webbrowser ermöglichen eine gewisse Kontrolle über die meisten Cookies über die Browsereinstellungen. Um mehr über Cookies herauszufinden, einschließlich der Informationen darüber, welche Cookies gesetzt wurden und wie Sie sie verwalten und löschen können, besuchen Sie bitte:
6. Cookies von Drittanbietern
In einigen besonderen Fällen verwenden wir auch Cookies, die von vertrauenswürdigen Drittanbietern bereitgestellt werden. Der folgende Abschnitt beschreibt, welche Drittanbieter-Cookies Sie auf dieser Website antreffen könnten:
- Google Analytics: Hilft uns zu verstehen, wie Sie mit der Website interagieren
- Social Media Plugins: Ermöglichen das Teilen von Inhalten in sozialen Netzwerken
- Externe Medien: Videos und andere eingebettete Inhalte
7. Auswirkungen der Deaktivierung von Cookies
Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann dies die Funktionalität dieser Website beeinträchtigen. Einige Bereiche der Website funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wenn Cookies deaktiviert sind.
Insbesondere können folgende Funktionen betroffen sein:
- Speicherung Ihrer Cookie-Präferenzen
- Personalisierte Inhalte und Empfehlungen
- Anmeldung bei geschützten Bereichen
- Optimale Darstellung der Website
8. Rechtliche Grundlage
Die Verwendung von Cookies erfolgt auf Grundlage von:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für nicht-notwendige Cookies
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse für notwendige Cookies
- § 25 TTDSG: Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz
9. Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen.
Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig, um über Änderungen informiert zu bleiben.
10. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte:
Dreamy Retreat SteuerberatungUnter den Linden 21
10117 Berlin
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 936 773 995